
Durch einen Gesetzentwurf von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) werden die Städte und Gemeinden in NRW 2019 um 126 Millionen Euro entlastet. Grund dafür ist, dass der „Fonds Deutscher Einheit“ bereits ein Jahr früher als vorgesehen endet. An der Rückzahlung der Kosten für die Sanierung der neuen Bundesländer nach der Wiedervereinigung waren auch die Kommunen beteiligt, da sie einen erhöhten Teil der Gewerbesteuereinnahmen an den Bund zahlen mussten. Da die Städte diese erhöhte Gewerbesteuerumlage nun nicht mehr zahlen müssen, kann Dorsten bereits 2019 mit einer Entlastung von rund 212.000 Euro rechnen.