Rhade traf sich – 3. Bürgerforum mit breiter Themenpalette

Kommunalpolitik

Eine Querungshilfe im Bereich des Pflegeheims Mantra fordert das Bürgerforum einstimmig.

Es tut sich was in Rhade

Die Organisatoren des Rhader Bürgerforums um den Sprecher Wilhelm Loick, haben sich ein Lob verdient. Klar strukturiert, bestens vorbereitet und hoch aktuell, bieten sie den Rhader Bürgerinnen und Bürger eine Bühne, um Anregungen entgegenzunehmen, Kritik aufzugreifen und Zukunftsfragen gemeinsam zu diskutieren. Drei Themenschwerpunkte standen diesmal im Mittelpunkt des informativen Abends.

 

  1. Christa Dymke und Claudia Boll machten den Anfang. Sie stellten die Vorbereitungen des Festwochenendes im nächsten Frühjahr vor, in dessen Mittelpunkt das 800-Jahr-Jubiläum Rhades stehen wird. Zwischenfazit: Das Programm steht bereits in seinen Grundzügen.
  2. Wir werden älter und weniger. Eine Erkenntnis, die auch statisch untermauert wird. Ein Grund für die Stadt Dorsten, ein Demografiekonzept für die Lippestadt „auf die Beine“ zu stellen. Petra Kuschnerenko, so genannte Demografiebeauftragte der Verwaltung, stellte die Überlegungen der Stadt vor. Leider kam der Rhader Aspekt in ihrem Bericht zu kurz. Durch Diskussionen aus dem Plenum gelang es aber, den Fokus auf den Stadtteil Rhade zu lenken. Zwischenfazit: Das Thema bleibt auf der Tagesordnung. Ob sich ein eigener Arbeitskreis aus der Mitte der Teilnehmer noch bildet, der vielleicht ein „Modell Rhader Nachbarschaft“ entwickelt, wird sich zeigen.
  3. Dass der Rhader Rahmenplan ein hervorragendes Zukunftspapier ist, wurde beim 2. Bürgerforum nochmals vorgestellt. Die Arbeitsgruppe, die sich aus der Mitte interessierter Bürger gebildet hat, hat sich zum Ziel gesetzt, die Umsetzung Zug um Zug anzustoßen. Heribert Triptap konnte beeindruckend aufzeigen, dass die Entschleunigung des Durchfahrtverkehrs mit einfachen Mitteln erreicht werden kann. So soll eine Querungshilfe im Bereich Rhader Mühle und des Pflegeheims Mantra u. a. für mehr Sicherheit sorgen. Weiterhin wird man die Stadtverwaltung dabei unterstützen, sich im Bereich des Naturparks Hohe Mark – Westmünsterland, besser als bisher zu positionieren. Zwischenfazit: Der Anfang ist gemacht, die weitere Perspektive sehr vielversprechend.

Unter dem Punkt Sonstiges gab es weitere interessante Neuigkeiten der Flüchtlingshilfe, des Fördervereins Urbanusschule und des Bürgerbeauftragten Joachim Thiehoff.

  • Britta Faust (Flüchtlingshilfe Lembeck/Rhade) berichtete über die erfolgreiche Unterstützungsarbeit in Rhade und Lembeck. Gesucht werden weitere Helfer zur Sprachförderung.
  • Heribert Triptrap (Förderverein Urbanusschule) teilt mit, dass die Sanierung der Urbanusschule 2017 erfolgen soll. Nach Mitteilung der SPD-geführten NRW-Landesregierung, Gelder in Millionenhöhe dafür zusätzlich bereitzustellen, hat der Förderverein Urbanusschule sofort bei der Verwaltung nachgefragt. Antwort verkürzt: Die Planung zur Umsetzung läuft.
  • Joachim Thiehoff, Fachmann für Bürgerbeteiligung und Ehrenamt, in der Verwaltung beim Bürgermeister angesiedelt, informiert, dass der Rat beschlossen habe, bürgerliches Engagement auch finanziell zu fördern. 2017 und 2018 mit 0,50 Cent pro Einwohner und 2019 mit 1 Euro. Für Rhade heißt das: Rund 2500, bzw. 5000 Euro in den kommenden Jahren. Förderungswürdig sind Projekte von heimischen Gruppen, Vereinen sowie Einzelpersonen. Vorschlagsberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger. Die Entscheidung fällt das Rhader Bürgerforum.
 

Homepage SPD-Stadtverband Dorsten

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001444396 -

Termine

SPD Ortsverein Altendorf-Ulfkotte

OV Vorsitzende

Nina Horbelt

Nina.Horbet@spd-dorsten.de

 

Stadtverband

Stephan Erbe                                                                                                                    komm. Stadtverbandsvorsitzender

stephan.erbe@spd-dorsten.de

Friedhelm Fragemann
Fraktionsvorsitzender

fraktion@spd-dorsten.de

Michael Hübner
Landtagsabgeordneter

andreas.dunkel@landtag.nrw.de

Michael Gerdes
Bundestagsabgeordneter

michael.gerdes(at)bundestag.de

 

 

Counter

Besucher:1444397
Heute:188
Online:8